• Edelstein Lexikon A-Z
  • GUT ZU WISSEN
SimoNoble
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • Artikel vergleichen
    • 0
      Wunschzettel erstellen
    • 0,00 €
      Leider ist Dein Warenkorb leer
    Menü Zurück

    • VITAJUWEL
      VITAJUWEL anzeigen
      INU! TRINKFLASCHEN
      EDELSTEIN PHIOLEN FÜR WASSER
      VIA TRINKFLASCHEN
      ZUBEHÖR FÜR WEIN
      WASSERSCHALEN FÜR TIERE
      ACCESOIRES | ZUBEHÖR
      SAVE UP | SPECIAL DEALS
      ALLE VITAJUWEL PRODUKTE
    • ARMBÄNDER
      ARMBÄNDER anzeigen
      ALLE ARMBÄNDER
      VITAJUWEL
      BUDDHA
      MALA
      CHAKRA
      ROCKSTAR
      LETTERS
    • HALSKETTEN
      HALSKETTEN anzeigen
      ALLE HALSKETTEN
      DESIGN
      MALA
      ANHÄNGER
      KRAFTSTEIN
      STERNZEICHEN
    • EDELSTEINKUGELN
      EDELSTEINKUGELN anzeigen
      RUND | 6 mm
      RUND | 8 mm
      RUND | 10 - 12 mm
      WEITERE FORMEN
    • SPA
      SPA anzeigen
      CHI-MASSAGEROLLER
      AUGENKISSEN
    • % ABVERKAUF %
      % ABVERKAUF % anzeigen
      VITAJUWEL
      ARMBÄNDER
      HALSKETTEN & ANHÄNGER
      SONSTIGES
    1. Startseite
    2. Startseite
    3. REINIGUNG VON EDELSTEINEN

    REINIGUNG VON EDELSTEINEN

    Nach dem Entladen von Edelsteinen muss Du unbedingt Deine Steine reinigen! Nein Armband z.B. lädt sich nicht nur statisch auf wenn Du es trägst, es trägt auch Informationen in sich wie z.B. Krankheiten oder Emotionen. Nur durch das Entladen allein bekommst Du die unerwünschten Informationen nicht aus dem Stein. Deshalb ist es umso wichtiger, Deine Edelsteine nun zu Reinigen. Die kannst Du durch verschiedenen Arten der Reinigungen durchführen.



    Reinigung mit Amethyst

    Die Amethyst-Druse bezeichnet einen Hohlraum im Gestein, der mit Amethyst Kristallen ausgefüllt ist. In diese kleine Höhle kann man seinen Heilstein zur Reinigung geben. Der Amethyst ist eisenhaltig und dadurch sehr leitfähig. Der Quarz gibt dem Amethyst seine hohe Energie-Konzentration. Legt man nun einen Edelstein in die Druse, wird die Information des Steins an den viel stärkeren Amethysten abgegeben und so davon befreit. Dies kann einen ganzen Tag dauern, je nachdem wie lange Du Deinen Edelstein getragen hast. Ein längerer Aufenthalt in der Druse ist dabei jedoch nicht schädlich. Das Reinigen mit einer Amethyst-Druse ist für jeden Edelstein möglich und sehr effektiv.

    Passende Amethysten von klein bis groß findest Du in unserem Shop.


    Reinigung mit Rauch

    Eine desinfizierende Wirkung aber auch eine spirituelle Bedeutung hat die Reinigung mit Rauch, vorzugsweise mit Räucherstäbchen aber auch durch größere Rauchrituale.

    Die Edelsteine werden in den Rauch der Räucherstäbchen gehalten. Beim Rauchritual wird Räucherkohle in einem feuerfesten Behälter angezündet. Dazu werden verschiedene Kräuter, z.B. Lavendel, Salbei oder Zedernholz auf die Glut gelegt. Bei uns findest Du entsprechende Räuchermischungen welche Du nicht nur zur Unterstützung des Reinigungsprozesses Deiner Edelsteine nutzen kannst, sondern auch für die Klärung negativer Energien der Raumatmosphäre. Anschließend werden die Steine, welche möglichst nah an der Rauchstelle liegen, mit z.B. einem Fächer in den Rauch getaucht.


    Reinigung mit Salz

    Das Reinigen mit Salz ist die wohl einfachste und auch kostengünstigste Methode um Deine Edelsteine besonders gründlich zu reinigen. Um die Leitfähigkeit des Salzes zu erhöhen werden die Edelsteine im Gefäß nun mit mineralarmem Wasser übergossen. Die Reinigung im Salzbad geht sehr schnell, je nach Nutzung Deiner Steine. Hast Du diese nur kurz getragen, ist der Edelstein bereits nach 10 bis 15 Minuten vollständig gereinigt. Bei längerer Tragezeit verwende das Salzbad länger aber nicht über 6 Stunden.

    Aber Vorsicht! Nicht jeder Edelstein verträgt den direkten Kontakt mit Salz. Hierzu gibt es aber ein paar Tricks.

    Lege dazu die Edelsteine bzw. Deinen Edelsteinschmuck in eine kleine Glasschale. Fülle dann eine größere Glasschale mit unbehandeltem Natursalz und stelle die kleine Glasschale hinein. Dadurch haben die Edelsteine keinen direkten Kontakt mit dem Salz und nehmen so keinen Schaden. Außerdem kann das Salz dadurch auch mehrfach verwendet werden. Hierbei erhöht sich allerdings die Dauer der Reinigung.

    Alternativ legst Du Dein Schmuckstück z.B. auf Leinen- oder Baumwolltuch umso den direkten Kontakt mit dem Salz zu vermeiden. Dies sollte aber nur mit wirklich robusten Steinen erfolgen.


    Reinigung mit Klang

    Schwingungen von angeschlagenen Klangschalen können sich auf den Edelstein übertragen und am Stein anhaftende Informationen löschen. Dazu legt Deine Schmuckstücke in eine Klangschale und versetze diese mit einem Holzklöppel in Schwingung. Der dabei entstehende Ton sollte eine Art Klangteppich sein, in den der Edelstein für ein paar Minuten gehüllt wird. Danach ist der Stein gereinigt und für die Aufladung vorbereitet.


     

    Fazit

    Welche Methode Du anwendest um Deine Edelsteine zu reinigen, liegt ganz bei Dir und Deinen Möglichkeiten. Diese Methoden sollten als Ergänzung neben dem ständigen Entladen mit Wasser oder Hämatit alle 5 Monate und je nach Gefühl wiederholt werden. Nach dem Entladen und Reinigen der Edelsteine erfolgt das Aufladen. Lies hier weiter.

    Newsletter Abonnieren


    Allgemeine Informationen
    Allgemeine Informationen
    • ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • LIEFERZEITEN & VERSANDKOSTEN
    • ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

    Kundenservice
    Kundenservice
    • SCHMUCKGRÖßE BESTIMMEN
    • GARANTIE
    • PFLEGEHINWEISE
    • TRAGEHINWEISE FÜR KIDS
    • UMTAUSCH
    • AKTIONEN

    Anwendung
    Anwendung
    • FASZINATION EDELSTEINWASSER
    • ENTLADUNG VON EDELSTEINEN
    • REINIGUNG VON EDELSTEINEN
    • AUFLADUNG VON EDELSTEINEN
    • ALLES ZUM THEMA CHAKRA

    Gesetzliche Informationen
    Gesetzliche Informationen
    • AGB
    • DATENSCHUTZ
    • WIDERRUFSRECHT
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP

    * Alle Preise sind Gesamtpreise/Endpreise. Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG., zzgl. Versand
    Powered by JTL-Shop
    Wie wir Cookies & Co nutzen

    Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Sendinblue, Trustpilot. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

    Datenschutz-Einstellungen

    Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

    Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Weitere Informationen

    Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Google Inc.

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

    Beschreibung:

    Einbetten von Videos

    Verarbeitende Firma:

    Vimeo

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

    Beschreibung:

    Sendinblue Automation Tracking

    Verarbeitende Firma:

    sendinblue

    Nutzungsbedingungen: Link

    Weitere Informationen

    Um Daten an Trustpilot zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Trustpilot erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

    Beschreibung:

    Trustpilot

    Verarbeitende Firma:

    Trustpilot

    Nutzungsbedingungen: Link

    Datenschutz-Einstellungen

    Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Informationen {{headline}} {{description}}