Damit Du Dich möglichst lange an Deinen Schmuckstücken erfreuen kannst, solltest Du einige Grundregeln beherzigen.
- Edelsteine dürfen nicht mit Parfüm, Make-up oder Haarspray in Kontakt kommen. Ihre Oberfläche wird durch Alkohol oder andere Lösungsmittel beschädigt.
- Armbänder solltest Du möglichst nicht bei der Haus- und Gartenarbeit, beim Sport sowie beim Baden (Salz- bzw. Chlorwasser) tragen.
- Der Schmuck sollte vor dem Zubettgehen oder auch vor dem Duschen abgelegt werden.
- Die Aufbewahrung von Schmuckstücken sollte idealerweise in einem Stoffbeutel oder einer Schmuckschachtel erfolgen. So verhinderst Du Verkratzungen auf den Edelsteinen und Accessoires.
Allgemeine Reinigung
Rückstände wie z.B. Seife und Creme kannst Du einfach unter fließendem lauwarmen Wasser entfernen.
Für Silberschmuck können Silberschmucktauchbäder genutzt werden, Silberbesteck- oder Goldschmuckbäder sind nicht geeignet! Geschwärzte Schmuckstücke (Antiksilber Applikationen) sollten nicht im Silbertauchbad gereinigt werden, da die Schwärzung sonst verloren geht.
Schmuckstücke mit Edelsteinen und Perlen sind nicht für die Reinigung im Silbertauchbad geeignet!
Bei Leder-, Gummi- und jeglicher Art von Stoffbändern dürfen nur die Silberteile mit einem Silbertuch gereinigt werden. Leder- und Stoffbänder bitte nicht in ein Silbertauchbad geben oder per Ultraschall reinigen.